Innovative Anlagen für eine wettbewerbsfähige Herstellung von Batterien mit hoher Kapazität
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch, was den Ausbau der Produktionskapazitäten weltweit erforderlich macht, um die wachsende Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge zu decken. Energiespeicherbatterien werden auch eine entscheidende Rolle bei der Integration erneuerbarer Energiequellen in das Stromnetz spielen, indem sie überschüssige Energie, die in Schwachlastzeiten erzeugt wird, speichern, um sie in Zeiten hoher Nachfrage abzugeben.
Auf dem Batteriemarkt leistet Exyte Pionierarbeit mit einem einzigartigen modularen Fabrikdesignkonzept, das Sicherheitsmaßnahmen und technologische Anforderungen integriert. Unsere Experten für Konzeptentwicklung stellen sicher, dass das Gebäudekonzept und die technische Infrastruktur an die technologischen Anforderungen angepasst werden. Dieser Ansatz ermöglicht eine kosteneffiziente, qualitativ hochwertige und flexible Produktion großer Mengen von Li-Ion-Batterien und treibt den technologischen Fortschritt und die breite Marktakzeptanz voran. Von ersten Konzeptstudien bis hin zu großtechnischen Produktionslösungen bietet Exyte End-to-End-Dienstleistungen an, um Termin-, Kapazitäts- und Kostenziele in der modernen Batterieproduktion zu erreichen.
Kontrollierter Prozess, konditionierte Lagerung, konsolidierte Fertigung
Optimierte Umgebungen, einschließlich hochmoderner Trockenräume, sind für eine sichere und effiziente Produktion von Lithium-Ionen-Batterien unerlässlich, von der Aufbereitung des Slurry bis zur Lagerung. Das patentierte Trockenraumkonzept von Exyte senkt die Kosten und gewährleistet gleichzeitig eine niedrige Luftfeuchtigkeit, eine konstante Temperaturregelung, eine Partikelkontrolle für erhöhte Bedienersicherheit und spezielle Brandschutzmaßnahmen. Mit vollständiger EPC/EPCM-Fähigkeit und der Vergabe von speziellen Arbeitspaketen integriert Exyte nahtlos die Anforderungen für nachhaltige, kosteneffektive Batteriefabrikationslösungen. Globale Kunden vertrauen auf Exytes Fachwissen, um ihre komplexen Anlagenprojekte umzusetzen. Wir bieten kontrollierte Fertigungsumgebungen und innovative Lösungen, die auf bahnbrechenden Technologiekonzepten basieren.
Exytes bewährtes Fachwissen trägt zur Dekarbonisierung der Mobilität bei
Exyte's nachgewiesene Expertise trägt zur Dekarbonisierung der Mobilität und des Energiesektors bei. Unser Fokus auf diesen expandierenden Markt gewährleistet wesentliche Beiträge zu nachhaltiger Mobilität und Energieversorgung und bedient Kunden wie Fahrzeughersteller, Batterieproduzenten und Energieunternehmen. Exyte hat eine starke Erfolgsbilanz bei der Lieferung von Batteriezellenanlagen der Spitzenklasse, die durch die erfolgreiche Planung und den Bau von Europas bisher größtem Trockenraum und die Arbeit an mehreren Gigafabs für die Batteriezellenproduktion in ganz Europa veranschaulicht wird.
Auf dem Batteriemarkt leistet Exyte Pionierarbeit mit einem einzigartigen modularen Fabrikdesignkonzept, das Sicherheitsmaßnahmen und technologische Anforderungen integriert. Unsere Experten für Konzeptentwicklung stellen sicher, dass das Gebäudekonzept und die technische Infrastruktur an die technologischen Anforderungen angepasst werden. Dieser Ansatz ermöglicht eine kosteneffiziente, qualitativ hochwertige und flexible Produktion großer Mengen von Li-Ion-Batterien und treibt den technologischen Fortschritt und die breite Marktakzeptanz voran. Von ersten Konzeptstudien bis hin zu großtechnischen Produktionslösungen bietet Exyte End-to-End-Dienstleistungen an, um Termin-, Kapazitäts- und Kostenziele in der modernen Batterieproduktion zu erreichen.
Kontrollierter Prozess, konditionierte Lagerung, konsolidierte Fertigung
Optimierte Umgebungen, einschließlich hochmoderner Trockenräume, sind für eine sichere und effiziente Produktion von Lithium-Ionen-Batterien unerlässlich, von der Aufbereitung des Slurry bis zur Lagerung. Das patentierte Trockenraumkonzept von Exyte senkt die Kosten und gewährleistet gleichzeitig eine niedrige Luftfeuchtigkeit, eine konstante Temperaturregelung, eine Partikelkontrolle für erhöhte Bedienersicherheit und spezielle Brandschutzmaßnahmen. Mit vollständiger EPC/EPCM-Fähigkeit und der Vergabe von speziellen Arbeitspaketen integriert Exyte nahtlos die Anforderungen für nachhaltige, kosteneffektive Batteriefabrikationslösungen. Globale Kunden vertrauen auf Exytes Fachwissen, um ihre komplexen Anlagenprojekte umzusetzen. Wir bieten kontrollierte Fertigungsumgebungen und innovative Lösungen, die auf bahnbrechenden Technologiekonzepten basieren.
Exytes bewährtes Fachwissen trägt zur Dekarbonisierung der Mobilität bei
Exyte's nachgewiesene Expertise trägt zur Dekarbonisierung der Mobilität und des Energiesektors bei. Unser Fokus auf diesen expandierenden Markt gewährleistet wesentliche Beiträge zu nachhaltiger Mobilität und Energieversorgung und bedient Kunden wie Fahrzeughersteller, Batterieproduzenten und Energieunternehmen. Exyte hat eine starke Erfolgsbilanz bei der Lieferung von Batteriezellenanlagen der Spitzenklasse, die durch die erfolgreiche Planung und den Bau von Europas bisher größtem Trockenraum und die Arbeit an mehreren Gigafabs für die Batteriezellenproduktion in ganz Europa veranschaulicht wird.
Standorte
Mit seinem Hauptsitz in Stuttgart und weltweiten Niederlassungen ist Exyte weiterhin führend in unserer Branche. Finden Sie den Standort in Ihrer Nähe für weitere Informationen.

Exyte Unternehmen
.jpeg?w=3840)
Region Amerika (AMER)

Region Asien-Pazifik (APAC)
.jpeg?w=3840)